Ursle / Furnier
Guy Krneta
Zwei Theaterstücke – die Texte wurden in den letzten 20 Jahren mehrmals im In- und Ausland aufgeführt und im Fernsehen ausgestrahlt.
Der Inhalt
Die Geschichte von den netten Nachbarn, die nach dem Fest sitzen bleiben und sich im Wohnzimmer einrichten, hat mittlerweile Kult-Status erreicht. Am Radio, auf zahlreichen Bühnen, bei Privatanlässen wurde sie erzählt oder vorgetragen. Die Geschichte heisst «Buumes» und stammt aus dem Erzählband «Furnier» von Guy Krneta, 1997 mit dem Buchpreis der Stadt Bern ausgezeichnet und seit vielen Jahren vergriffen. Der Verlag X-Time legt «Furnier» wieder auf.
Der zweite Text ist das Theaterstück «Ursle», das an verschiedenen europäischen Bühnen gespielt wurde. «Ursle» liegt erstmals in gedruckter Form vor. Nach seiner Uraufführung in Bern wurde das berndeutsche Stück ins Deutsche, Holländische und Englische übersetzt und an zahlreichen Bühnen im In- und Auslandnachgespielt.
Der Autor
Guy Krneta, 1964 in Bern geboren, lebt als freier Autor in Basel. Nach Studien in Musik- und Theaterwissenschaft in Wien sowie Medizin in Bern arbeitete er ab 1986 an verschiedenen Theatern in Deutschland und in der Schweiz in den Bereichen Dramaturgie und Regie. 1996-99 war er Co-Leiter des Theaters Tuchlaube Aarau, 1996-2001 Dramaturg und Künstlerischer Co-Leiter beim Aarauer Theater Marie. Seit 2002 ist er freier Autor. Guy Krneta schrieb zahlreiche Theaterstücke, für die er u.a. den begehrten Welti-Preis für das Drama 2003 erhielt.
Zwei Theaterstücke (deutsch). Idealer Lesestoff in Mundart.
76 Seiten
ISBN 3-909990-15-0
Fr. 20.– / € 20.–
Erstausgabe 2004